FREIE AUSBILDUNGSSTELLEN

Als Auszubildender in diesen beiden Ausbildungsberufen wirst du bei uns in den verschiedensten Bereichen wie Hochbau, Tiefbau, Industriebau usw. eingesetzt.

Wir wollen, dass du die Möglichkeit hast, die Berufe in allen Bereichen kennenzulernen. Nicht nur, um für die Abschlussprüfung optimal gerüstet zu sein, sondern auch um festzustellen zu können, in welchen Bereichen deine Stärken und deine persönlichen Präferenzen liegen.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre (Verkürzung ggf. möglich). Die Ausbildung erfolgt im Betrieb, im überbetrieblichen Ausbildungszentrum der Handwerkskammer für Mittelfranken in Ansbach und in der Berufsschule. Bei uns erlernst du alle praktischen Fertigkeiten und Kenntnisse, die für deine Ausbildung erforderlich sind. Ergänzend zur betrieblichen Ausbildung werden im überbetrieblichen Ausbildungszentrum zusätzliche Fähigkeiten vertieft. Die Berufsschule kümmert sich um alle fachtheoretischen Anforderungen.

Deine Ausbildung verläuft in zwei Stufen. In der 1. Stufe erfolgt die berufliche Grundausbildung, sowie anschließend die berufsbezogene Ausbildung zum Hochbau-, Tiefbau- und Ausbaufacharbeiter. In Stufe 2 absolvierst du eine besondere berufliche Fachbildung und Spezialisierung in deinem von dir gewählten Bauberuf.

Am Ende des dritten Ausbildungsjahres erfolgt die Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer Mittelfranken.

Fakten:

  • Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September
  • Die Probezeit beträgt 4 Monate
  • Der Jahresurlaub beträgt 30 Tage
  • Wir arbeiten sowohl in den Sommer- als auch in den Wintermonaten durch
  • Ein Betriebsurlaub von zwei Wochen erfolgt im August

Karriere (m/w/d):

  • Vorarbeiter
  • Werkpolier
  • Polier
  • Maurer- und Betonbauermeister
Die Kohle stimmt!

Nächster Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025

Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Marketing und Personalverwaltung. Ausgebildete Kaufleute finden Beschäftigungen in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, in der öffentlichen Verwaltung, Verbänden, Organisationen und Interessenvertretungen.

Der Beruf ist seit 2014 ein neu geschaffener Ausbildungsberuf. Er ersetzt die Ausbildungsberufe Bürokaufmann, Kaufmann für Bürokommunikation und Fachangestellter für Bürokommunikation.  Durch die Zusammenlegung der Berufe wurde die Ausbildung sowohl inhaltlich, als auch methodisch auf den neuesten Stand gebracht.

Für eine erfolgreiche Ausbildung bei der Firma Johann Stein GmbH ist es uns wichtig, dass ihr nicht nur das heute aktuelle betriebliche Fachwissen erlangt. Wir legen Wert darauf, unsere Lehrlinge auch in Selbst- und Sozialkompetenz, Fachkompetenz, kommunikativer Kompetenz und Lernkompetenz fit zu machen, um aus Euch einen perfekt ausgebildeten Allrounder im kaufmännischen Bereich zu machen.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre (Verkürzung ggf. möglich) und erfolgt im Betrieb, im überbetrieblichen Ausbildungszentrum der Handwerkskammer für Mittelfranken in Nürnberg und in der Berufsschule.

 

zusätzliche Fakten:

  • Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August
  • Die Probezeit beträgt 4 Monate
  • Der Jahresurlaub beträgt 30 Tage
Die Kohle stimmt!

Nächster Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2026

Bauzeichner (m/w/d) setzen Entwurfsskizzen nach Vorgaben um und erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Architekturbau, den Ingenieurbau und den Tiefbau.

Für eine erfolgreiche Ausbildung bei der Firma Johann Stein GmbH ist es uns wichtig, dass ihr nicht nur das heute aktuelle betriebliche Fachwissen erlangt. Wir legen Wert darauf, unsere Lehrlinge auch in Selbst- und Sozialkompetenz, Fachkompetenz, Kommunikative Kompetenz und Lernkompetenz fit zu machen.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre (Verkürzung ggf. möglich) und erfolgt im Betrieb und der Berufsschule in Nürnberg als Blockunterricht (Übernachtungsmöglichkeiten sind gegeben).

zusätzliche Fakten:

  • Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September
  • Die Probezeit beträgt 4 Monate
  • Der Jahresurlaub beträgt 30 Tage
  • Realschulabschluss
  • beste Chancen zur Übernahme
Die Kohle stimmt!
Franziska Eberlein - Team
Franziska Eberlein